Eine Übersicht von Ölen & Butter für deine DIY Kosmetik. Jeder Hauttyp hat individuelle Bedürfnisse und Ansprüche an die Hautpflege. Deshalb ist es beim Mischen von Cremes auch besonders wichtig seinen eigenen Hauttypen zu kennen, um anschließend die richtige Wahl für dich selber zu treffen. Neben der richtigen Hautpflege ist es natürlich enorm wichtig den Körper von innen aufzubauen und ihm alle nötigen Nährstoffe zu liefern, die er zum Funktionieren benötigt.
Kennst du deinen Hauttyp?
Wenn du weißt, was deine Haut benötigt, dann kannst du die richtige Entscheidung für deine DIY Kosmetik wählen! Anbei bekommst du eine Übersicht von Ölen & Buttern, an der du dich orientieren kannst.
Achte unbedingt auf die Qualität und die Art der Gewinnung. Dein Öl sollte Bio zertifiziert, kaltgepresst & aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Zusätzlich erkennst du ein hochwertiges Öl daran, dass es nicht ranzig riecht und durch mangelhafte Filtrierung Schwebeteile enthält. Stark verunreinigte oder chemisch extrahierte Öle können mitunter das Gegenteil bewirken und Pickel und Unreinheiten fördern.
Fettige Haut
Es gibt unreine fettige Haut und unreine trockene Haut. Wichtig bei den Ölen ist, dass du deine Poren nicht weiter verstopfst und auf die weiteren Bedürfnisse eingehst – z.B. Trockenheit oder eine reife Haut. Bei unreiner Haut solltest du komedogene Öle verwenden, diese legen sich nicht auf die Haut und verstopfen die Poren nicht.
Arganöl – verstopft nicht die Poren, nicht komedogen
Bienenwachs – Kommedogensgrad 0-2, trockerner Haut
Cacay Öl – trockene & sensible Haut, nicht komedogen (0)
Hanföl – enthält viel Linolsäure, das körpereigen ist und schnell einzieht. Wirkt entzündungshemmend, regenerierend, antimikrobiell, nicht komedogen (0), antibakteriell
Hagebuttenkernöl – wirkt entzündungshemmend, regenerierend, antimikrobiell
Himmbeersamenöl – wirkt entzündungshemmend, regenerierend, antimikrobiell
Jojobaöl – nicht komedogen (1)
Kaktusfeigenkernöl – nicht komedogen (0), entzündungshemmend, antibakteriell
Traubenkernöl – nicht komedogen (1), Mischhaut
Wildrosenöl – wirkt entzündungshemmend, regenerierend, antimikrobiell –
Sheabutter
Sonnenblumenöl – nicht komedogen (0-2), Mischhaut
Trockene Haut
Trockene Haut erkennst du an einem Spannungsgefühl und trockenen Schüppchen. In diesem Fall sind Öle & Butter mit viel Feuchtigkeit und komedogenen Eigenschaften sinnvoll.
Bienenwachs – Kommedogensgrad 0-2
Cacay Öl
Olivenöl – sehr trockene Haut
Kokosöl – spröde Haut
Kakaobutter
Leinöl – spröde Haut
Mandelöl
Nachtkerzenöl
Ringelblumenöl
Sheabutter
Sojaöl
Weizenkeimöl
Empfindliche / sensible Haut
Aprikosenkernöl
Pfirsichkernöl
Ringelblumenöl
Reife Haut
Kaktusfeigenkernöl – starke Anti-Aging-Wirkung
Nachtkerzenöl
Sanddornöl
Traubenkernöl – Anti-Falten-Pflege
Weizenkeimöl – für sehr reife Haut, Kopfhaut
Normale Haut
Aprikosenkernöl
Mandelöl
Ringelblumenöl
Sojaöl
Alle Hauttypen
Jojobaöl
Kaktusfeigenkernöl – starke Anti-Aging-Wirkung
Mandelöl
Sojaöl
Wildrosenöl